Kabelschuhe isoliert
Isolierte Kabelschuhe Easy-Entry (Ring-Kabelschuhe, (schmale) Gabel-Kabelschuhe, Flanschkabelschuhe, Stift-Kabelschuhe, Rundstecker, Steckerhülsen, Stoßverbinder, Endverbinder)
Nutzen
- EASY-ENTRY Trichterform der Kunststoffhülse für einfaches, schnelles und sicheres Einführen des Leiters
- Kein Risiko von umgebogenen und damit nicht verpreßten Drähten
- Für gute Festigkeit und bessere Stromleitung
Anwendungsgebiete
- Schaltschrank- und Anlagenbau
Produkteigenschaften
- Kabelschuh hartgelötet, damit in jeder beliebigen Lage verpressfähig
- Für erstklassige Verbindung bei einfacher Arbeitsweise
- Elektrolytverzinnung für max. Korrosionsschutz
- Material der Flachsteckhülsen im Kontaktpressteil doppelt gefaltet und hartgelötet
- Metallhülsen mit Innenriffelung
Norm-Referenzen / Zulassungen
- File Nummer E334109, siehe Tabelle
Bemerkung
- Stoßverbinder: Massivleiter und feindrähtige Leiter und unterschiedliche Querschnitte können zusammen verpresst werden
Ausführung
- 1 = Ring-Kabelschuhe2 = Gabel-Kabelschuhe3 = Stift-Kabelschuhe4 = Rundstecker5 = Steckerhülse6 = Stoßverbinder7 = Endverbinder(siehe Bilder von links nach rechts)
Klassifikation ETIM 5
- ETIM 5.0 Class-ID: EC001052
- ETIM 5.0 Class-Description: Quetschkabelschuh für Cu-Leiter
-
Klassifikation ETIM 6
- ETIM 6.0 Class-ID: EC001052
- ETIM 6.0 Class-Description: Quetschkabelschuh für Cu-Leiter
-
Allgemein
- Weitere Größen und Farben (auch DIN) auf Anfrage
- Halogenfrei
-
Material
- Hochwertiges Elektrolytkupfer für gute Leitfähigkeit
- PA (UL 94 V0)
PC (UL 94 V2)
siehe Datenblatt -
Temperaturbereich
- -20°C bis +105°C
kurzzeitig bis +120°C -
- Weitere Größen und Farben auf Anfrage
- Die Fotografien und Grafiken sind nicht maßstäblich und keine detailgetreuen Abbildungen der jeweiligen Produkte.
- Bei den Preisen handelt es sich um Nettopreise ohne Zuschläge und MwSt. Verkauf nur an Firmenkunden.
- Fertigungstoleranzen ± 0,5 mm