H07Z1-K
Harmonisiert; halogenfrei zum Schutz von Menschenleben, Umwelt und Sachwerten
H07Z1-K, <HAR> , Halogenfreie Aderleitung, +70°C, harmonisiert, Zum Einsatz im Schaltschrank, Nennspannung 450/750V
- BauPVO: Artikelnummer-Auswahl unter www.lappkabel.de/cpr
- Halogenfrei und harmonisiert (HAR) bis +70°C
-
Für höhere Einsatztemperaturen
und größere Leiterquerschnitte
siehe H07Z-K 90°C
Nutzen
- Schutz von Menschenleben und Umwelt durch Vermeidung von Säurebildung im Brandfall
- Zeitsparende Montage
Anwendungsgebiete
- Zur Verdrahtung von Leuchten, Geräten, Schaltanlagen und Verteilern
- Für die Verlegung in Rohren, auf, in und unter Putz sowie in geschlossenen Installationskanälen
- In Gebäuden mit hoher Personen- oder Sachwertkonzentration
- Für den Einsatz in trockenen Räumen
- Für höhere Einsatztemperaturen
und größere Leiterquerschnitte
siehe H07Z-K 90°C
Produkteigenschaften
- Die Isolierwerkstoffe enthalten keine Halogene oder andere Werkstoffe, die im Falle eines Brandes korrosiv wirkende Gase abspalten können
- Geringe Korrosivität der Gase im Brandfall
- Geringe Rauchentwicklung/Rauchgasdichte im Brandfall nach IEC 61034
- Flammwidrig nach IEC 60332-1-2
Norm-Referenzen / Zulassungen
- <HAR>-Bauartzertifizierung nach EN 50525-3-31/ VDE 0285-525-3-31
Aufbau
- Feindrähtige Litze aus blanken Kupferdrähten
- Aderisolation: Halogenfrei
Klassifikation ETIM 5
- ETIM 5.0 Class-ID: EC000993
- ETIM 5.0 Class-Description: Aderleitung
-
Leiteraufbau
- Feindrähtig nach VDE 0295 Klasse 5/ IEC 60228 Class 5
-
Mindestbiegeradius
- Gemäß EN 50565-1
- AD ≤ 8mm: 4 x AD*/2 x AD**;
8 < AD ≤ 12mm: 5 x AD*/3 x AD**;
AD > 12mm: 6 x AD*/4 x AD** -
Nennspannung
- U0/U: 450/ 750 V
-
Prüfspannung
- 2500 V
-
Strombelastbarkeit
- VDE 0298-4
- EN 50565-1/ VDE 0298-565-1
-
Temperaturbereich
- Bei Verlegung: +5°C bis +70°CFest verlegt: -40°C bis +70°C
-
- Wenn nicht anders spezifiziert, handelt es sich bei allen dargestellten Werten zum Produkt um Nennwerte. Weitere Wertangaben, wie z.B. Toleranzen erhalten Sie - soweit verfügbar und zur Veröffentlichung freigegeben- auf Anfrage.
- Kupferpreisbasis: EUR 150 / 100 kg; Zur Anwendung und Definition von 'Metallpreisbasis' und 'Metallzahl' siehe Kataloganhang T17
- Aufmachung: Ring ≤ 30 kg, sonst Trommel
- Die Fotografien und Grafiken sind nicht maßstäblich und keine detailgetreuen Abbildungen der jeweiligen Produkte.
- Bei den Preisen handelt es sich um Nettopreise ohne Zuschläge und MwSt. Verkauf nur an Firmenkunden.
- *bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, **bei vorsichtiger Biegung; "AD" = Außendurchmesser