Thermo- und Ausgleichsleitungen, einpaarig
PVC, Silikon, FEP oder Glasseide isoliert
Thermo- und Ausgleichsleitungen, einpaarige Ausführung - geeignet für den Einsatz im Umfeld der Temperaturmessung und Fertigungsprozesssteuerung
- Erhältlich in vielen Aufbaudesigns
- Neu: Thermoelementleitungen Typ K
Norm-Referenzen / Zulassungen
- Platzsparend und flexibel
- Für detaillierte Informationen, siehe Anhang T8 und Datenblätter
Anwendungsgebiete
- Ermöglicht Temperaturmessung auch an Stellen, an denen keine kontaktlose Temperaturmessung möglich oder sinnvoll ist
- Im Umfeld der Temperaturmessung bzw. Fertigungsprozesssteuerung in Verbindung mit einem Mantelthermoelement. Die Isolierwerkstoffe sind entsprechend der maximalen Umgebungstemperatur am Anschlusskopf des Thermoelements auszuwählen.
- Leitermaterialien (Legierungen):
Fe/CuNi (LX, JX)
Leiterlegierungen sind identisch mit Thermoelement Legierungen - NiCr/Ni (K, KX, KCA)
K- und KX-Version - Leiterlegierungen sind identisch mit Thermoelement Legierungen
KCA Version: Ausgleichslegierungen (bei KCA: Fe/CuNi), nicht identisch mit Thermoelement Legierungen - PtRh/Pt (RCB, SCB)
Ausgleichslegierungen (für RCB, SCB: Cu/CuNi) sind nicht identisch mit Thermoelement Legierungen
Norm-Referenzen / Zulassungen
- Farbkennzeichnung DIN 43710Minusleiter und Mantel:Fe/CuNi: blauNiCr/Ni: grünPtRh/Pt: weißPlusleiter: jeweils rotIEC 60 584Plusleiter und Mantel:Fe/CuNi: schwarzNiCr/Ni: grünPtRh/Pt: orangeMinusleiter: jeweils weiß
Aufbau
- Verwendete Aufbau-Abkürzungen:
PVC:Polyvinylchlorid
SIL: Silikonkautschuk
GL: Glasseide
FEP: Fluorethylenpropylen
EGL: E-Glas
C: Kupferabschirmgeflecht
ST: Aluminiumfolienschirm
S: Stahldrahtgeflecht - Aufbaubeispiel für PVC-PVC-S-PVC:
- PVC Aderisolation
- PVC Innenmantel
- Stahldrahtgeflecht
- PVC Außenmantel - Bildbeispiele (von oben nach unten):
Fe/CuNi DIN 2x1,5 PVC
NiCr/Ni IEC 2x1,5 GL-GL
PtRh/Pt IEC 2x1,5 GL-GL-S
NiCr/Ni DIN 2x1,5 SIL-GL
NiCr/Ni DIN 2x1,5 PVC-PVC
PtRh/Pt DIN 2x1,5 SIL-SIL
Fe/CuNi IEC 2x1,5 SIL-SIL-S
NiCr/Ni IEC 2x1,5 SIL
PtRh/Pt IEC 2x1,5 SIL-GL-S
Fe/CuNi IEC 2x0,22 PVC-PVC-C-PVC
NiCr/Ni IEC 2x1,5 PVC-ST-PVC
Fe/CuNi DIN 2x1,5 PVC-PVC-S-PVC
Klassifikation ETIM 5
- ETIM 5.0 Class-ID: EC000838
- ETIM 5.0 Class-Description: Thermoausgleichsleitung
-
Klassifikation ETIM 6
- ETIM 6.0 Class-ID: EC000838
- ETIM 6.0 Class-Description: Thermoausgleichsleitung
-
In Anlehnung an
- Grenzabweichung nach DIN bzw. IEC gemäß Klasse 2
-
Leiteraufbau
- 1,5mm²: ca. 48 x 0,20mm
0,75mm²: ca. 24 x 0,20mm
0,5mm²: ca. 16 x 0,20mm
0,22mm²: ca. 7 x 0,20mm -
Mindestbiegeradius
- Ohne Metallgeflecht:
12 x Leitungsdurchmesser - mit Metallgeflecht:
15 x Leitungsdurchmesser -
Temperaturbereich
- (bezogen auf Isolier- und Mantelmaterialien)
PVC: -5°C bis +80°C
Silikon: -25°C bis +180°C
Glasseide: -25°C bis +200°C
FEP: -100°C bis +205°C
E-Glas: -25°C bis +400°C -
- Wenn nicht anders spezifiziert, handelt es sich bei allen dargestellten Werten zum Produkt um Nennwerte. Weitere Wertangaben, wie z.B. Toleranzen erhalten Sie - soweit verfügbar und zur Veröffentlichung freigegeben- auf Anfrage.
- Unsere Standardlängen finden Sie unter: www.lappkabel.de/kabel-standardlaengen
- Aufmachung: Ring ≤ 30 kg oder ≤ 250 m, sonst Trommel
- Bitte gewünschte Aufmachung angeben (z.B. 1 x 500 m Trommel oder 5 x 100 m Ringe)
- Die Fotografien und Grafiken sind nicht maßstäblich und keine detailgetreuen Abbildungen der jeweiligen Produkte.
- Bei den Preisen handelt es sich um Nettopreise ohne Zuschläge und MwSt. Verkauf nur an Firmenkunden.