H1Z2Z2-K
Vernetzte Solarleitungen - Bauart H1Z2Z2-K, zertifiziert gemäß EN 50618
H1Z2Z2-K - Vernetzte Solarleitung gemäß EN 50618 für langlebigen, witterungsbeständigen Einsatz in Photovoltaikanlagen.
- BauPVO: Artikelnummer-Auswahl unter www.lappkabel.de/cpr
- Bauartzertifiziert H1Z2Z2-K gemäß EN 50618
- Ersetzt bisherige ÖLFLEX® SOLAR XLR-R
Nutzen
- Reduktion der Brandausweitung sowie der toxischen Rauchgasbildung im Brandfall
- Robust gegen mechanische Einwirkung
- Einsatz im Freien
Anwendungsgebiete
- PV-Anlagen mit DC-Systemspannung bis max. 1800 V gegen Erde
- Für die Verkabelung von Solarmodulen sowie zur Verbindung der Modulreihen mit dem Wechselrichter
- Flexible oder gebäudeintegrierte PV-Anlagen
- Erdverlegbarkeit innerhalb erdverlegbarer Schutzrohre bei Sicherstellung Abführung Wasser/ Staunässe von der Leitungsoberfläche und bei Nutzung fachmännisch ausgeführten Kabelgrabens für das Schutzrohr mit mind. 50 cm rückgefülltem Erdreich (70 cm unter Straßen) über Warnband über Abdeckplatte über mind. 10 cm Sandschicht auf dem Schutzrohr, das seinerseits auf mind. 10 cm hohem Sandbett liegt (vgl.: VDE 0891-6, Abschnit 4.2)
- Langzeitige, permanente Lagerung oder dauerhafter Betrieb in bzw. unter Wasser nicht zulässig
Produkteigenschaften
- Flammwidrig nach IEC 60332-1-2
- Witterungs-/UV beständig nach EN 50618, Anhang E
- Ozonbeständig nach EN 50396
- Gute Kerb- und Abriebfestigkeit
- Halogenfrei nach IEC 60754-1
(Anteil halogensäurehaltiger Gase)
Korrosivität der Brandgase nach IEC 60754-2 (Aziditätsgrad)
Norm-Referenzen / Zulassungen
- Bauartzertifiziert H1Z2Z2-K gemäß EN 50618
- Ausführungen mit anderen Querschnitten auf Anfrage
Aufbau
- Feindrähtiger, verzinnter Kupferleiter
- Aderisolation aus vernetztem Copolymer
- Aderfarbe: weiß
- Außenmantel aus vernetztem Copolymer
- Mantelfarbe: schwarz, rot oder blau
Klassifikation ETIM 5
- ETIM 5.0 Class-ID: EC001578
- ETIM 5.0 Class-Description: Flexible Leitung
-
Klassifikation ETIM 6
- ETIM 6.0 Class-ID: EC001578
- ETIM 6.0 Class-Description: Flexible Leitung
-
Leiteraufbau
- Feindrähtig nach VDE 0295,
Klasse 5 / IEC 60228 Cl.5 -
Mindestbiegeradius
- D</=8mm: 4D;
8<D</=12mm: 5D;
D>12mm: 6D - *D = Außendurchmesser der Leitung
-
Nennspannung
- AC U0/U: 1,0/1,0 kV
DC U0/U: 1,5/1,5 kV
Max. zulässige DC-Systemspannung: 1,8 kV -
Prüfspannung
- AC 6500 V
-
Strombelastbarkeit
- Gemäß EN 50618, Tabelle A.3
-
Temperaturbereich
- -40°C bis +120°C max. Leitertemperatur basierend auf EN 60216-1
Umgebungstemperaturbereich gemäß
EN 50618: -40°C bis +90°C -
- Wenn nicht anders spezifiziert, handelt es sich bei allen dargestellten Werten zum Produkt um Nennwerte. Weitere Wertangaben, wie z.B. Toleranzen erhalten Sie - soweit verfügbar und zur Veröffentlichung freigegeben- auf Anfrage.
- Kupferpreisbasis: EUR 150 / 100 kg; Zur Anwendung und Definition von 'Metallpreisbasis' und 'Metallzahl' siehe Kataloganhang T17
- Unsere Standardlängen finden Sie unter: www.lappkabel.de/kabel-standardlaengen
- Aufmachung: Ring 100 m; Trommel (500; 1000) m
- Die Fotografien und Grafiken sind nicht maßstäblich und keine detailgetreuen Abbildungen der jeweiligen Produkte.
- Bei den Preisen handelt es sich um Nettopreise ohne Zuschläge und MwSt. Verkauf nur an Firmenkunden.