Ethernet Kommunikation in der Schleppkette

In industriellen Anwendungen sind oft linear horizontale oder vertikale Bewegungen vorhanden. Eine typische Anwendung ist, dass Ethernet-Kabel in einer Schleppkette zusammen mit anderen Kabeln und Schläuchen installiert sind. Das Kabel muss häufigen Biegungen, Beschleunigungen und physischem Kontakt mit anderen Teilen in der Schleppkette standhalten.
Ethernet-Kabel für solche Anwendungen müssen bestimmte Eigenschaften aufweisen, wie z. B. einen kleinen Biegeradius, eine hohe Anzahl von Biegezyklen, Beschleunigungs- und Abriebfestigkeit. Aufgrund des begrenzten Platzes innerhalb der Schleppkette kann EMV eine weitere wichtige Eigenschaft sein. Besonders bei höheren Bitratenklassen Cat. 6a oder höher können häufige Biegungen eine große Herausforderung für das Kabeldesign darstellen.
Besondere Spezifikationen
- Die Kabel sollten steckbar sein, damit sie im Falle einer Wartung schnell und einfach ausgetauscht werden können. EPIC® DATA-Flanschstecker eignen sich hierfür hervorragend
- Aufgrund von Vibrationen und Verschmutzungen an der Maschine werden schleppkettentaugliche Patchkabel mit umspritzten Steckern eingesetzt, um eine hohe Dichtigkeit mit Schutzklasse IP67 zu gewährleisten.
- Weitere Steckverbinder, wie z. B. die Sensor-/Aktor-Verkabelung, haben ebenfalls die Schutzart IP67
Unsere Produktempfehlungen
Produktneuheiten
Artikelnummer | Artikelbezeichnung | Basiseinheit | Preis (Basispreis) | |
---|---|---|---|---|
ETHERLINE GUARD PM03T | ||||
IE-EC-5-M8-S-0,5-P-2-26-FD-M8-S | ||||
HITRONIC GOF DUPLEX PNC 2G 62,5/125 OM1 | ||||
ETHERLINE Cat. 6A P FD FC |
Weitere Produkte
Für die Kommunikation vom Maschinenschaltschrank zur Maschine: